TUM Universitätsklinikum

Klinikum rechts der Isar

Wissen schafft Heilung

 

Die Schnellsuche nach Kliniken, Fachbereichen und Zentren

TUM Universitätsklinikum

Zum 1. August 2024 haben sich das Klinikum rechts der Isar und das Deutsche Herzzentrum München zum TUM Universitätsklinikum zusammengeschlossen. Patientinnen und Patienten profitieren nun von den Kompetenzen und der Erfahrung der Spezialistinnen und Spezialisten beider Häuser.

Weitere Informationen dazu lesen Sie im Interview mit dem Vorstand des TUM Universitätsklinikums:
Erstes gemeinsames Vorstandsinterview

 

Notarzt

lebensbedrohliche Fälle

Giftnotruf

Ärztlicher Notdienst

nicht aufschiebbare Fälle

Telefonzentrale

International Patients

information for our english speaking guests

read more

- keine -

Wissen schafft Heilung

TUM Universitätsklinikum
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Profitieren Sie von unserer hervorragenden Ausstattung mit medizinischen Geräten auf dem neuesten Stand der Technik, von innovativen Therapien und von der umfassenden medizinischen Betreuung durch unsere hochqualifizierten, engagierten Mitarbeitende.

 

 

6.600

Mitarbeitende

1.161

Betten

30

Kliniken und Abteilungen

1834

gegründet

Pressemeldungen

Aktuelles aus dem Klinikum

Krebs bei jungen Erwachsenen: CCC München informiert zu Herausforderungen und Hilfen

Krebs ist nicht nur eine Erkrankung des Alters: Rund 15.600 der etwa 485.000 Menschen, die jährlich  neu an Krebs erkranken, sind bei der Diagnose zwischen 15 und 39 Jahre...

Prof. Markus Schwaiger mit Georg Maurer-Medaille geehrt

Exzellenter Nuklearmediziner, herausragender Forscher, interdisziplinärer Denker mit politischem Geschick: Prof. Markus Schwaiger, bis 2021 Ärztlicher Direktor am TUM Universitätsklinikum,...

Wichtigster deutscher Forschungspreis: Prof. Daniel Rückert erhält Leibniz-Preis

Der Informatiker und KI-Forscher Prof. Daniel Rückert erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2025. Der Ordinarius für...

Sonderpreis des Bayerischen Krebspatientenpreises 2024 geht an das Patientenhaus des CCC München

Das Patientenhaus des CCC München bietet vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für Krebspatienten und Angehörige unter einem Dach. Nun haben die vier beteiligten...

Veranstaltungen

Termine für Patienten, Interessierte und Fachpublikum
05.02. [/] 17:00 - 18:30
05.02. [/] 17:00 - 19:00
05.02. [/] 17:30 - 19:00

Interdisziplinäre Perspektiven auf die Corona-Pandemie: In der öffentlichen, virtuellen Vorlesungsreihe „COVID-19 Lectures“ geben führende Wissenschaftler*innen der Technischen Universität München...

Liebe Studierende,

wir brauchen am Klinikum rechts der Isar jede helfende Hand! Wir suchen Studierende der Humanmedizin als studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der...

Prof. Jürgen Ruland vom Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2021. Der Ordinarius für Klinische Chemie wird für seine...

Konzentration auf dringende Behandlungen von Covid- und Nicht-Covid-Patienten

Die Klinik für Unfallchirurgie des Klinikums rechts der Isar versorgt ab sofort wieder unfallchirurgische Notfälle. Für die Patient*innen stehen Betten auf anderen chirurgischen Stationen zur...

Innere Medizin III: Hämato-Onkologie
16.01. [/] 09:00 - 14:00

Dreizehn Wissenschaftler*innen der Technischen Universität München (TUM) zählen zu den meistzitierten ihres Fachgebiets – darunter zwei forschende Mediziner am Klinikum rechts der Isar der TUM....

Das Klinikum rechts der Isar und die Fakultät für Medizin der Technischen Universität München (TUM) sind im nationalen ...

Strengere Besuchsregelung, eingeschränkte Versorgung unfallchirurgischer Patient*innen: Nach dem vermehrten Auftreten von Infektionen mit Sars-CoV-2 in einer unfallchirurgischen...

Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hält die Welt in Atem: Es gibt zugelassene Therapieoptionen, weltweit wird fieberhaft an Impfstoffen geforscht – gleichzeitig versuchen Gesundheitsbehörden und...

Back to top