14. Patientenforum: Fatigue bei Krebs
Hörsaal der Augenklinik, Mathildenstr. 8, 80336 München, Zugang auch über Innenhof Poliklinik (Pettenkoferstr. 8a)
14. Patientenforum: Fatigue bei Krebs
Erschöpfung und quälende Müdigkeit: Ursachen erkennen und behandeln
Viele Krebspatienten fühlen sich während der Therapie und manchmal auch noch Jahre danach geschwächt und müde. Dieses Erschöpfungssyndrom wird als tumorbedingte Fatigue bezeichnet und hat wenig mit „normaler“ Müdigkeit zu tun. Tumorbedingte Fatigue beeinträchtigt vielfach die Lebensqualität, das Familienleben leidet und der Berufsalltag ist mühsam.
Eine Behandlung ist möglich und richtet sich nach der Situation des Patienten. Zunächst sollten mögliche körperliche Ursachen wie Anämie, Schmerzen, Stoffwechsel- und Hormonstörungen oder Mangelernährung ausgeschlossen werden. Moderate Bewegung, psychosoziale Therapiemaßnahmen und auch Medikamente können helfen
Im Rahmen der Veranstaltung werden folgende Themen besprochen:
- Fatigue bei Krebs - ein Überblick
- Fatigue - das Modell der Sprechstunde
-
Auswege aus dem Teufelskreis durch Bewegung, Ernährung und Schlaf
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nähere Informationen zur Veranstaltung sowie zu den Referenten finden Sie im Flyer.